Remote und vor Ort

Wer bestimmt, was schön ist?

Lookismus, Body Shaming und Gewichtsdiskriminierung

Content

Schönheit ist nicht nur eine ästhetische Kategorie, sondern beeinflusst oft unbewusst unsere Arbeitswelt und Karrieren. Der Workshop “Wer bestimmt, was schön ist?” untersucht, wie gesellschaftliche Schönheitsnormen, Lookismus, Body Shaming und Gewichtsdiskriminierung insbesondere im Tech-Umfeld wirken. Die Teilnehmenden reflektieren, wie diese Faktoren die berufliche Wahrnehmung, Teamdynamik und Chancengleichheit beeinflussen. Durch praxisnahe Übungen und konkrete Handlungsempfehlungen lernen sie, Diskriminierung entgegenzuwirken und eine respektvolle, wertschätzende Arbeitsumgebung zu schaffen.

Inhalte des Workshops:
1. Definition und Auswirkungen von Lookismus:
  • Was versteht man unter Lookismus und wie zeigt er sich im Arbeitsumfeld?
  • Auswirkungen von Schönheitsidealen auf die berufliche Wahrnehmung und Chancengleichheit.
2. Body Shaming und Gewichtsdiskriminierung im Arbeitskontext:
  • Mechanismen und Dynamiken von Body Shaming am Arbeitsplatz.
  • Die besondere Situation von Menschen mit Übergewicht und deren Erfahrungen in der Tech-Branche.
3. Unbewusste Vorurteile und ihre Auswirkungen auf Personalentscheidungen:
  • Wie beeinflussen unbewusste Vorurteile die Einstellung, Beförderung und Beurteilung von Mitarbeitenden?
  • Praktische Beispiele aus der Arbeitswelt der Tech-Branche.
4. Strategien zur Förderung von Inklusion und Diversität:
  • Wie können Unternehmen eine Kultur der Akzeptanz und des Respekts gegenüber unterschiedlichen Körperformen und Erscheinungsbildern schaffen?
  • Best Practices und Handlungsempfehlungen für Führungskräfte und Teams.

Goals

Dieser Workshop zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Auswirkungen von Lookismus, Body Shaming und Gewichtsdiskriminierung im Arbeitskontext zu stärken, die Bedeutung von Diversität und Inklusion zu vermitteln und praktische Handlungskompetenzen zu fördern, um Diskriminierung vorzubeugen.

Recommended for

Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, HR-Teams, Projektmanager:innen sowie alle, die sich für eine diskriminierungsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur einsetzen möchten.

About the trainer

Die Trainerin ist ausgebildete Diversity-Trainerin, Diversity-Managerin, interkulturelle Trainerin und Organisationsentwicklerin. Sie unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, eine inklusive und chancengerechte Unternehmenskultur zu entwickeln. Ihr menschenrechtlicher Ansatz fördert nachhaltige Strategien für Vielfalt, Gleichberechtigung und interkulturelle Kompetenz.

About this workshop

Wer bestimmt, was schön ist?

Trainer:

Spotlight! Logo Icon

Spotlight! Team

Learn from our experts

Request seminar

Would you like an in-house training course on “Wer bestimmt, was schön ist?” for your team or company? Then send us an inquiry and arrange a non-binding meeting with our team.

About us - The Spotlight! Academy

Spotlight! is a venture builder with a focus on diversity in the tech industry. Our Academy offers practical workshops that promote innovation, leadership skills and an inclusive corporate culture. We combine expertise with interactive formats to bring about sustainable change in companies. Whether online or on-site – our programs are flexible and tailored to your needs.

Frequently asked questions

What workshops do you offer?

We offer workshops that focus specifically on diversity in the tech industry. Our topics range from innovation management to leadership skills and diversity & inclusion strategies to help you create an inclusive and future-oriented work environment.

Simply register via our website. We will get back to you within 24 hours to discuss all further steps and confirm your participation.
We offer both in-house and external events. Simply fill out the request form and we will get in touch with you.

Our workshops are offered both online and in person. You can find more details directly on the workshop page.

Yes, many of our workshops are recorded so that you can watch them at a later date.

Yes, after successful participation you will receive a certificate of participation confirming your newly acquired skills.

In the event of a cancellation, please inform us in good time. Our refund and rebooking policy can be found on the website.

Subscribe to our newsletter to find out about exclusive discounts and special promotions and never miss out on important offers.

Do you have any further questions?

Then send us an e-mail. We are at your disposal and will answer all open questions – straightforwardly and personally!

academy@spotlightbizz.de

Our workshops